Praktika für Schüler:innen und Studierende

Career Landing Image

Praktika für Schüler:innen und Studierende

Studierende

Wie wir Studierende beim 
Einstieg unterstützen 

Trockene Theorie reicht dir nicht? Wir bieten dir die Möglichkeit, in der Praxis mit anzupacken.

Globus Icon

Praktika

In unterschiedlichen Bereichen: IT, Recruiting, Sales, Verwaltung

Globus Icon

Abschlussarbeit

Betreuung von Bachelor-Thesis oder Master-Arbeit

Globus Icon

Praxiserfahrung

Möglichkeit, dein Wissen in der Praxis einzusetzen

Globus Icon

Beschäftigungs­perspektive

Anschlussmöglichkeiten, um direkt im Unternehmen zu bleiben

Globus Icon

Verantwortung

Sinnvolle, verantwortungsvolle Aufgaben statt Kaffeekochen

Ausbildung

Praktika für Schüler:innen und Studierende

Wenn du dich für einen abwechslungsreichen Mix aus Personalarbeit, Vertrieb und IT interessierst, könnte die Ausbildung zur Personaldienstleistungskauffrau/-mann genau das Richtige für dich sein. Nach deiner Ausbildung bist du ein Profi in unserem Recruiting-Prozess und unterstützt Kunden sowie IT-Spezialisten bei der Umsetzung innovativer Projekte, die unsere digitale Zukunft gestalten.

Was du mitbringen solltest

  • Interesse an IT-Themen
  • Spaß am Umgang mit Menschen und Kundenkontakt
  • Eine aufgeschlossene, kommunikative Art
  • Lust auf einen Beruf, der Personalarbeit und Vertrieb vereint

Ausbildungsberuf & Dauer

Personaldienstleistungskauffrau/-mann
3 Jahre (mit Verkürzungsmöglichkeit)

Berufsschule

Louis-Leitz-Schule in Feuerbach
Tageweise Berufsschule (kein Blockunterricht)

Vergütung

Vergütung 1. Lehrjahr: 800 €
Vergütung 2. Lehrjahr: 880 €
Vergütung 3. Lehrjahr: 960 €

Unser Ziel

Deine Übernahme nach der Ausbildung

Inhalte der Ausbildung

Personalgewinnung

Personalanwerbung, Personalauswahl, Personaleinstellung, Personalvermittlung

Personaleinsatz

Einsatzplanung und /-vorbereitung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Personalbetreuung, Personalsachbearbeitung, Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen

Auftragsakquisition, Marketing

Personalbedarfsanalyse, Marketing und Kundenbetreuung, Angebotskalkulation und Verträge, Kontrolle der Vertragserfüllung

Kommunikation und Kooperation

Kommunikation und Gesprächsführung, Teamarbeit und Kooperation, Konfliktmanagement, kaufm. Steuerung und Kontrolle, Arbeitsrecht

Der Ausbildungsbetrieb

Stellung, Rechtsform und Struktur, Arbeits-, sozial-, tarifrechtliche Vorschriften, Sicherheit und Gesundheitsschutz, Umweltschutz

Arbeitsgestaltung

Lern- und Arbeitstechniken, Qualitätssicherung, Informations- und Kommunikationssysteme, Datenschutz und –sicherheit, Fremdsprache

Möglichkeiten nach der Ausbildung

Einstieg als Junior Recruitment Consultant / der komplette Recruitingprozess kann übernommen werden

Merkmale der Ausbildung

Ausschließlich auf IT Branche bezogen, im Vertriebsbereich angesiedelt, Fokus: Bedarfsanalyse, Bewerbermanagement, Koordination und Durchführung von Terminen, Verhandlungen und Vertragsmanagement, mehrere Anfragen gleichzeitig dadurch täglich gemischte Aufgaben, variable Arbeitszeiten, variables Vergütungsmodell

Anforderungen

Lust auf Vertriebstätigkeit mit HR Charakter, Kommunikativ, Networking, Flexibilität bezgl. Arbeitszeiten, Von Vorteil: erste Kenntnisse im IT Bereich, Englischkenntnisse